ChatGPT – Der Einstieg in intelligente Textgenerierung

In diesem Beitrag stelle ich ChatGPT vor – ein KI-Tool, mit dem Du ganz einfach und ohne Anmeldung oder Abo Texte erstellen, überarbeiten und recherchieren kannst. Ich erkläre, wie ChatGPT funktioniert, wer dahintersteht, was ein LLM ist, und gebe ein einfaches Tutorial für Anfänger.

Logo: OpenAI / ChatGPT – verwendet gemäß den Brand Guidelines

Logo: OpenAI / ChatGPT – verwendet gemäß den Brand Guidelines

Entwicklung und Hintergrund

ChatGPT basiert auf einer Reihe von KI-Modellen, die über die Jahre kontinuierlich verbessert wurden. Diese Modelle sind immer zuverlässiger, kreativer und verständnisvoller geworden, indem sie aus riesigen Textmengen erkannt haben, welche Wörter typischerweise zusammengehören .

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT wurde 2015 gegründet, ursprünglich als Non-Profit-Initiative mit dem Ziel, künstliche Intelligenz zum Wohl aller Menschen zu entwickeln. Im Laufe der Zeit entstand ein hybrides Modell: Eine gemeinnützige Organisation behält die Kontrolle, während ein gewinnorientierter Unternehmenszweig Investitionen einsammelt – bei einer Gewinnobergrenze für Investoren, um den gemeinwohlorientierten Charakter zu wahren .

Sam Altman und die „Mission“ von OpenAI

Sam Altman ist Chief Executive Officer (CEO) von OpenAI. Unter seiner Leitung hat sich das Unternehmen radikal weiterentwickelt. Von der Startphase als Forschungsprojekt bis hin zu einem global genutzten KI-Dienst. Sam Altman betont, dass OpenAI eine sichere, ethische Entwicklung von KI anstrebt und langfristig künstliche allgemeine Intelligenz im Sinne aller Menschen ermöglichen will.

Chat GPT ist ein sogenanntes LLM. Doch…

Was ist ein LLM?

LLM heißt Large Language Model und  ist ein KI-System, das aus massiven Textsammlungen gelernt hat, welche Wortfolgen häufig auftreten. Dadurch kann es flüssige, kontextbezogene Antworten erzeugen. Diese Modelle decken inzwischen auch Bilder oder kurze Videos ab und können komplexe Texte verständlich zusammenfassen.

Tutorial für Einsteiger – ChatGPT ohne Anmeldung nutzen

Seit einiger Zeit kann ChatGPT direkt und anonym genutzt werden, ohne Konto. Du öffnest die Webseite (z. B. chat.openai.com) und erhältst sofort Zugriff auf ein Chatfenster .

So funktioniert es:

  1. Webseite öffnen

  2. Im Chatfenster Deine Frage, Idee oder Text eingeben

  3. Direkt eine Antwort erhalten – kostenfrei und ohne Registrierung

Zu beachten: Einige Funktionen wie Speicherung, GPT‑4 oder Medienverarbeitung sind nur nach Anmeldung und mit Abo verfügbar.

Nutzungsmöglichkeiten für Einsteiger

Einsteiger können ChatGPT bereits für viele praktische Aufgaben nutzen:

  • Rechtschreibprüfung

  • Textvorschläge / Ideen für Social Media-Posts oder Beschreibungen

  • Stilüberarbeitungen und Anpassungen

  • Kleine Recherchen (Fakten, Definitionen)

  • Textzusammenfassungen 

    Ein Beispiel:
    „Erzeuge einen 60‑Wörter‑Instagram‑Post zu einem Keyboard‑Livestream.“
    Anschließend lassen sich Details verfeinern („locker formulieren“, „Du‑Form“ etc.).

    Wichtig: KI prüft Fakten nicht zuverlässig – eine Nachkontrolle bleibt notwendig!

Dies ist natürlich nur ein sehr  allgemein gehaltener und einfacher erster Einblick in die Welt von ChatGPT oder KI allgemein. Ich werde hier auf diesem Blog in lockerer Reihenfolge nach und nach auch andere (Teil)bereiche der KI behandeln und auch ausführlicher erklären.