eBay: Neue Datenschutzerklärung erlaubt KI-Training mit personenbezogenen Daten

eBay hat kürzlich seine AGB und Datenschutzrichtlinien aktualisiert.
Die Plattform eBay sichert sich mit ihrer neuen Datenschutzerklärung das Recht, personenbezogene Daten zu nutzen, um ihre eigenen KI-Modelle zu trainieren.
Was Ihr dagegen tun könnt, wird in diesem Beitrag behandelt.

Ebay Logo


Wörtlich heißt es dazu auf Ebay:

„Wir verpflichten uns, Künstliche Intelligenz (KI) nach den Prinzipien der „verantwortungsvollen KI“ (Responsible AI, RAI) verantwortungsvoll zu entwickeln und zu verwenden. Damit stellen wir sicher, dass wir KI nutzen, um das eBay-Erlebnis zu verbessern und die Bedürfnisse der gesamten eBay-Community zu respektieren. Zu diesem Zweck haben wir in einen belastbaren RAI-Ansatz investiert, der sich auf die in unseren RAI-Richtlinie dargelegten RAI-Prinzipien stützt. Diese Prinzipien bilden die Grundlage für die Entwicklung, den Einsatz und die Verwendung von KI bei eBay.“

Unter Punkt vier wir aufgeführt, welche Daten weitergegeben werden.
Unter anderem:

– Name, Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Nutzername oder Steueridentifikationsnummer, die Sie beim Einrichten Ihres eBay-Kontos oder zu einem späteren Zeitpunkt bereitstellen.

– Als Verkäufer: Sozialversicherungsnummer), Geburtsdatum, Steueridentifikationsnummern (z.B. Ihre USt-IdNr.), Unternehmensregistrierungsnummern, Identifikations-/Ausweisdokumente und Informationen, die auf Identifikations-/Ausweisdokumenten enthalten sind, Selfies sowie andere Informationen (z.B. Bankkontonummern), die Sie bei Verwendung unserer Zahlungsdienste als Verkäufer bereitstellen.

– Daten zu Geboten, Käufen oder Verkäufen, die Sie bei einer Transaktion angeben.

– Finanzielle Informationen (z.B. Kreditkarten- und Kontonummern, Transaktionsdetails und      Zahlungsformen).

Es werden noch mehr Punkte aufgeführt. Bei Interesse kann man alles detailliert hier nachlesen.

Wer dies nicht möchte, muss bis zum 21. April 2025 entweder seine Daten löschen (dann wird das Konto aber komplett gelöscht), oder aktiv widersprechen:

1. Daten (Konto) löschen. Dies könnt Ihr hier machen.

2. Aktiv widersprechen. Diesem Link folgen, auf der Seite ganz nach unten scrollen und den virtuellen Schalter auf  „Nein“ stellen:

Ebay Datenschutz