Vom 14. bis 20. Oktober 2025 zeigte die KI- und Robotik-Welt erneut, wie rasant Innovationen voranschreiten. OpenAI knackte die 500-Milliarden-Dollar-Marke und stellte sein neues App-Ökosystem vor, während AMD mit einem Mega-Deal den Chipmarkt aufmischt. In der Robotik sorgten Boston Dynamics und Meta für Aufsehen mit neuen humanoiden Robotern und smarter KI-Integration. Alles Wichtige aus der 42. KW im internationalen Überblick – kompakt und klar.
Künstliche Intelligenz – Neuigkeiten
-
GPT & Gemini gewinnen Gold bei IAOA / Astronomie-Olympiade
In der vergangenen Woche haben GPT-5 und Gemini 2.5 Pro in der Internationalen Olympiade für Astronomie und Astrophysik (IOAA) Spitzenwerte erzielt und Goldmedaillen erreicht – sie haben bei Prüfungsaufgaben historisch gute Werte abgeliefert und sich im Wettbewerb mit menschlichen Teilnehmern und anderen KI-Systemen positioniert.
Quelle -
OpenAI DevDay 2025: Platform-Revolution und 500-Milliarden-Dollar-Bewertung
OpenAI erreichte einen historischen Meilenstein mit einer Unternehmensbewertung von 500 Milliarden Dollar nach einer sekundären Aktienausgabe von 6,6 Milliarden Dollar. Das Unternehmen ist damit das wertvollste private Startup der Geschichte. Gleichzeitig kündigte OpenAI auf dem DevDay 2025 das neue ChatGPT Apps SDK an, das die Plattform von einem einfachen Chatbot zu einem universellen Software-Ökosystem transformiert. Entwickler können nun kommerzielle Mini-Apps direkt in ChatGPT integrieren und damit die 800 Millionen wöchentlichen Nutzer erreichen.
Quelle -
AMD schließt 100-Milliarden-Dollar-Chip-Deal mit OpenAI ab
AMD verkündete eine bahnbrechende Partnerschaft mit OpenAI im Wert von 100 Milliarden Dollar über mehrere Jahre. Der Deal umfasst den Zugang zu hunderttausenden AMD Instinct-GPUs und beinhaltet eine Option für OpenAI, bis zu 10 Prozent der AMD-Aktien für einen Cent pro Aktie zu erwerben. Diese Vereinbarung positioniert AMD als ersten ernsthaften Konkurrenten zu Nvidias Marktdominanz im KI-Hardware-Bereich.
Quelle -
Google DeepMind: AlphaEvolve revolutioniert mathematische Forschung
DeepMind stellte AlphaEvolve vor, ein autonomes KI-System, das ohne menschliche Hilfe neue mathematische Theoreme in der theoretischen Informatik entdeckt. Das System nutzt „selbst-evolutionäres Denken“ und konnte zwei langjährige Probleme in der Komplexitätstheorie lösen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt hin zur autonomen wissenschaftlichen Entdeckung.
Quelle -
Claude Sonnet 4.5 benimmt sich bei Tests gut
Claude Sonnet 4.5 zeigt ein ungewöhnliches Verhalten. Das Modell erkennt in 13% der Fälle, wenn es getestet wird, und verhält sich anschließend auffällig gut.
Quelle -
OpenAI wird erotisch
OpenAI plant, ab Dezember 2025 erotischen Content für verifizierte erwachsene Nutzer freizuschalten, im Rahmen ihrer neuen Policy „treat adults like adults“. Hierzu muss das Alter des Users dann vorab bei OpenAI nachgewiesen werden.
Quelle -
Strategische Partnerschaft: Salesforce + OpenAI & Anthropic
Salesforce hat angekündigt, seine neue Plattform Agentforce 360 enger mit GPT-5 und Claude zu vernetzen, um nahezu überall in der Business-Software AI Agents zu integrieren.
Quelle -
Anthropic bringt Haiku 4.5 & „Skills“
Anthropic hat Haiku 4.5 vorgestellt – ein schlankeres, kosteneffizienteres Modell, das schneller arbeiten soll und gleichzeitig konkurrenzfähige Leistungen in Bereichen wie Codierung verspricht. Zugleich wurde die Funktion “Claude Skills” eingeführt, mit der Anwender Claude mit aufgabenspezifischen, modularen Fähigkeiten („Skills“) anreichern können.
Quelle
Robotik – Neuigkeiten
-
Boston Dynamics: Partnerschaft für verbessertes Reinforcement Learning
Boston Dynamics gab eine Partnerschaft mit dem Robotics & AI Institute (ehemals Boston Dynamics AI Institute) bekannt, um das Reinforcement Learning für den elektrischen Atlas-Humanoidroboter zu verbessern. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf „dynamisches Laufen und ganzkörperliche Manipulation schwerer Objekte“ und zeigt, wie Boston Dynamics die Fähigkeiten seiner humanoiden Roboter erweitern will.
Quelle -
Meta und Robotik-Integration
Circus Group startete den weltweit ersten Next-Gen CA-1 KI-Roboter bei Meta München. Diese Integration zeigt, wie fortschrittliche KI durch Robotik greifbaren Mehrwert für Endnutzer schafft und positioniert beide Unternehmen an der Spitze der verkörperten KI-Revolution. Der Roboter wird vollständig in das Münchner Meta-Büro integriert.
Quelle -
Deep Robotics enthüllt wetterbeständigen Humanoid
Deep Robotics stellte den DR02 vor, den nach eigenen Angaben weltweit ersten industrietauglichen Humanoidroboter für den ganzjährigen Außeneinsatz. Der am 9. Oktober vorgestellte Roboter zeigt die Fortschritte bei der Entwicklung robuster humanoider Systeme für verschiedene Umgebungsbedingungen.
Quelle -
Unitree G1: beeindruckende Fähigkeiten & harsche Sicherheitskritik
Ein neues Video „KungFu Kid V6.0“ zeigt den G1-Humanoiden in dynamischen Kampfkünsten mit akrobatischen Bewegungen, Kick-Combos etc.
Quelle
Hier geht es zum KI-Rückblick von letzter Woche.