1993 oder 1994 habe ich mir den Siemens RK 665 gekauft.
Es folgten sehr viele Stunden auf KW/MW und manchmal auch auf der LW…

Siemens RK 665
1993 oder 1994 habe ich mir den Siemens RK 665 gekauft.
Es folgten sehr viele Stunden auf KW/MW und manchmal auch auf der LW…
Siemens RK 665
Kleine Vorgeschichte:
In den 90ern war ich begeisterter SWL (Short Wave Listener = Kurzwellenhörer). Irgendwann schlief das dann ein. Inzwischen ist das Interesse wieder zurück. Im Internet und Streamingzeitalter haben viele Stationen ihre Sender abgeschaltet. Aber nach wie vor gibt es noch viele, die neben dem Streaming auch noch senden.
WeiterlesenIch habe ein kleines Video zur Qomolo Funk Wetterstation gemacht…-
In meinem Schleiereulenkasten wollte ich schon länger eine Kamera einbauen. Man muss ja wissen, was in dem Kasten vor sich geht…:-)
1Ich habe diese Wildkamera jetzt seid einigen Monaten im Einsatz.
Ein kleiner Testbericht…
Distianert 12MP 720P
Wer wie ich in den 80er-Jahren groß geworden ist, kennt den C64 mit Sicherheit. Aber auch vielen anderen ist er zumindest vom Namen her bekannt. In diesen Tagen wird der meistverkaufteste Homecomputer aller Zeiten 35 Jahre alt…
Meteorströme (Sternschnuppen) kann man auch hören!
Wie das geht, lest Ihr in diesem Beitrag…
Die Internationale Raumstation (International Space Station – ISS) wurde am 20.11.1998 gestartet und fliegt in einer Umlaufbahn von 400 km um die Erde. Auf der ISS sind immer Funkamateure. In unregelmässigen Abständen werden Funkkontakte mit Schulstationen getätigt, die man mit einfachen Mitteln mithören kann und darf.
ISS
© 2021 Axels Technikblog
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare